1
/
von
7
NobleSeals
Tempelritter, die „Armen Ritter Christi und der Tempel Salomons“ – Historisches Wachssiegel aus dem 12. Jahrhundert
Tempelritter, die „Armen Ritter Christi und der Tempel Salomons“ – Historisches Wachssiegel aus dem 12. Jahrhundert
Normaler Preis
£39.99 GBP
Normaler Preis
Verkaufspreis
£39.99 GBP
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Wachssiegelstempel zeigt das ikonische Emblem der Tempelritter, bekannt als die „Armen Ritter Christi und des Salomonischen Tempels“. Das Bild zweier Ritter auf einem Pferd spiegelt die bescheidenen Anfänge der Templer wider und symbolisiert das Armutsgelübde des Ordens und ihre Verpflichtung zu einem Leben in Einfachheit und Aufopferung.
Die Templer wurden 1119 von Hugues de Payens gegründet und waren ursprünglich eine kleine Gruppe von Rittern, deren Aufgabe es war, christliche Pilger zu beschützen, die nach dem Ersten Kreuzzug ins Heilige Land reisten. Das Emblem zweier Ritter auf einem Pferd wurde zu einem kraftvollen Symbol ihrer Hingabe an ihre Sache und verdeutlichte ihre Einheit und die brüderliche Verbundenheit, die den Orden auszeichnete. Trotz ihrer bescheidenen Anfänge entwickelten sich die Templer schnell zu einem beeindruckenden Militärorden, der eine zentrale Rolle bei den Kreuzzügen spielte und ein Netzwerk finanziellen und militärischen Einflusses aufbaute, das sich über ganz Europa und das Heilige Land erstreckte.
Die Tempelritter waren nicht nur Krieger, sondern auch geschickte Finanziers. Sie betrieben ein Bankensystem, das es Pilgern ermöglichte, Geld sicher über Europa ins Heilige Land zu transferieren. Ihr wachsender Reichtum und ihre Macht, verbunden mit ihren geheimnisvollen Ritualen, führten jedoch letztendlich zu ihrem Untergang. 1307 wurde der Orden auf Druck von König Philipp IV. von Frankreich aufgelöst, und viele Templer wurden verhaftet und hingerichtet, was als „Freitag, der 13. Säuberung“ bekannt wurde. Trotz ihres Niedergangs hat das Erbe der Templer über die Jahrhunderte hinweg Bestand gehabt, und ihr Emblem ist bis heute weithin als Symbol für Ritterlichkeit, Mysterium und die Kreuzzüge anerkannt.
Dieses Siegel bietet eine greifbare Verbindung zu einem der faszinierendsten und geheimsten Orden der mittelalterlichen Geschichte und erinnert an das bleibende Erbe der Tempelritter und ihren dramatischen Aufstieg und Fall.
Die Messingdichtung hat einen Durchmesser von 50 mm.
Aktie






